Mit EFESO führen Nutzfahrzeughersteller und deren Zulieferer Transformationsprozesse in den Operations-Bereichen zum Erfolg – in einzelnen Geschäftseinheiten und Werken sowie im globalen Werksverbund bzw. Unternehmensnetzwerk.

Wir erschließen adäquate Wege, um Geschäftsprozesse zu verbessern, die Kostenstrukturen zu optimieren und kundenzentrierte Lösungen anzubieten. Dabei etablieren wir u.a. den effizienten Einsatz von Industrie 4.0-Technologien, steigern den Reifegrad von Sustainability-Programmen und verbinden Digitalisierungs- und Nachhaltigkeitsinitiativen.

LÖSUNGEN FÜR IHRE HERAUSFORDERUNGEN

Kunden

Logo Knorr-Bremse
Logo MAN
Logo Esterer
Logo KION Group


KONTAKT

Ralf Bechmann

Ralf Bechmann
Partner

E-Mail senden
Florian Roth

Florian Roth
Geschäftsführer

E-Mail senden

CASE STUDIES & INSIGHTS - PRAXISBEISPIELE

Aufnahme eines Fertigungsstraße für LED
©ROI/Bilton

CASE STUDY:

Ein hoher Innovationsdruck gehört in der Beleuchtungsindustrie zum Alltag: Die LED-Revolution machte viele Geschäftsmodelle obsolet, die Digitalisierungswelle und der damit verbundene Technologiewandel erhöhen das Veränderungstempo. Um hier Schritt zu halten, sind agile Arbeitsweisen nicht nur in der Produktion, sondern auch in F&E notwendig. Aber lassen sich Lean-Methoden 1:1 aus der Produktion in den Entwicklungsbereich übertragen?

CASE STUDY:

In einer Fertigungsanlage für Armaturentafeln verbesserte ein Automobilzulieferer die Transparenz von Arbeits- und Organisationsprozessen. Mit einem „Digital Process Twin“ von EFESO senkte das Unternehmen die Ausschussrate und machte Verbesserungspotenziale in seinen Wertschöpfungsnetzwerken sichtbar.

Zwei sitzende Frauen klatschen
Lean Digital Manager ©S_L/shutterstock.com

CASE STUDY:

Wie lassen sich Lean-Prinzipien mit den Technologien und Möglichkeiten der vernetzten Digitalisierung in Wertschöpfungsnetzwerken verbinden? Indem man Mitarbeiter:innen zu Entscheidern weiterqualifiziert. Das EFESO Zertifizierungsprogramm zum „Lean Digital Manager“ zeigt, wie eine Digitalisierung der schlanken Produktion funktioniert. Dazu kombiniert es Strategien mit Technologien der Industrie 4.0.

DIGITALES SHOPFLOOR MANAGEMENT

CASE STUDY:

Performancesteigerung am Shopfloor. Dank der verfügbaren IoT-Technologien sind viele Arbeitserleichterungen eines digitalen Shopfloor Managements heute leicht umsetzbar. Gerade Automobilhersteller nutzen die Chancen der Digitalisierung gerne und haben bereits unterschiedliche Systeme im Einsatz, in allen Reifegraden.

ROI Case Studie - Lean Transformation

CASE STUDY:

Im Lean Production System eines Automobilherstellers lief ein Premium-Modell mit hoher Variantenspreizung und Fertigungstiefe vom Band. Doch dann gab der neue Produktionsvorstand das Ziel vor, innerhalb von nur fünf Monaten gleich zwei zusätzliche Baureihen auf der selben Linie einzuführen. Diese Herausforderung nutzte das Unternehmen für eine Neuausrichtung seiner Produktion, bei der das Volumen der gefertigten Autos um 85% gesteigert.

Aufnahme eines Lagers mit Gabelstapler zur Fabrik- und Logistikplanung
@Adobe Stock

CASE STUDY:

Ein Automobilzulieferer konsolidiert vier Teilelager in einem Warehouse. Drei Distributionszentren eines Unternehmens aus der Automotive-Branche sollten in ein bestehendes viertes integriert werden. Mit Unterstützung von EFESO meisterte das Unternehmen diese Aufgabe in acht Wochen. Dazu entwickelte es fünf Lösungsszenarien mit unterschiedlichem Automatisierungsgrad („Minimal Invest“ bis „vollautomatisiert“) inklusive monetärer Bewertung.

CASE STUDY:

Ein Automobilzulieferer harmonisiert die Produktionsplanung und -steuerung in zehn Werksstandorten rund um die Welt. Mit EFESO entwickelt das Unternehmen ein passendes Lösungskonzept für eine geeignete Softwarelösung. Dies ermöglicht eine Standardisierung des Planungsprozesses und damit mehr Flexibilität und Effizienz. Ebenso kann eine Langfrist-Kapazitätsplanung der Werksgruppe in der neuen Software durchgeführt werden.

CASE STUDY:

Ein führender Automobilhersteller möchte seine Beschaffung nachhaltig gestalten und die erzielten Fortschritte durch KPIs messen. Doch allein über die Einkaufsseite lassen sich die Ziele nicht erreichen – das Unternehmen benötigt eine unternehmensweite ESG-Strategie.

INSIGHT:

Mit progressivem Kostenmanagement und bewährten Tools zur Profitabilitätssteigerung unterstützt EFESO Unternehmen dabei, ihr Ergebnis selbst unter volatilen Marktbedingungen nachhaltig zu stärken.

INSIGHT:

Mit dem integrierten „EV Launch Management“-Ansatz unterstützt EFESO Hersteller dabei, Entwicklung und Serienanlauf neuer Fahrzeugmodelle sicherer, strukturierter und profitabler zu gestalten – für einen erfolgreichen Start in die elektrische Zukunft.

INSIGHT:

Erfahren Sie mehr über den US-Markt und die politischen Neuerungen – und über fünf Schritte zur Entwicklung einer entsprechenden, zukunftssicheren Strategie.

INSIGHT:

Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie mit unserem Best-Practice-Toolset für das Verhandlungs- und Vergabemanagement Einsparpotenziale ermitteln und erschließen.

INSIGHT:

Erfahren Sie mehr darüber, wie die Expertise von EFESO bei der Umsetzung von Global Business Services Unternehmen auf Erfolgskurs bringt.