Kosteneffizienz steigern und Wettbewerbsfähigkeit stärken
Global Business Services als zentraler Treiber für Leistungsverbesserungen
p.a. erzielt (Best Practice „Gesundheitswesen“)
der Entwicklungszeiten (Best Practice „Pharma“)
Finance & Accounting (Best Practice „Automotive“)
Leistungsstarke Unternehmen außerhalb des Automobilsektors nutzen Global Business Services (GBS) mit echtem Mehrwert. Durch die Bereitstellung integrierter, funktions- und landesübergreifender End-to-End-Business-Services können Unternehmen nicht nur bis zu 40-45% ihrer Kosten einsparen – GBS sind außerdem inzwischen als ein essenzieller Faktor für die Wettbewerbsfähigkeit zu betrachten.
Im Vergleich zu anderen Branchen besteht in der Automobilindustrie bei diesem Thema ein großes Entwicklungspotenzial: Die derzeitigen GBS sind nach Regionen gegliedert und bieten nur finanz-, IT- und personalbezogene Dienstleistungen an. Mustergültige GBS, z. B. aus dem Life-Science- oder Konsumgütersektor, offerieren hingegen integrierte, kundenorientierte Dienstleistungen über alle Funktionen hinweg.
Der besondere Mehrwert von GBS besteht darin, funktionale „Silo-Strukturen“ in Unternehmensorganisationen zu überwinden, kulturell wie technologisch. Eine gemeinsame Nutzung von Daten im gesamten Unternehmen verbessert z.B. nicht nur die Zusammenarbeit zwischen den Geschäftsbereichen. Dies befähigt Unternehmen auch dazu, mit neuen Lösungen und End-to-End-Services schneller auf Marktimpulse wie neue Kundenanforderungen zu reagieren.
Mit EFESO erstellen Unternehmen erstklassige GBS-Lösungen, die den richtigen Mix an Leistungen in den richtigen Formaten liefern – von der funktionalen bis zur vollständig integrierten Optimierung.