INDIREKTE KOSTEN SENKEN

ZERO-BASED ORGANIZATION

Über Jahre entstandene Organisationsstrukturen können durch drei Eigenschaften gekennzeichnet sein: Komplexität, Heterogenität und Ineffizienz. In diesen Fällen hilft nur ein radikaler Neustart, um die indirekten Bereiche schlank und kosteneffizient auszurichten.

Den passenden Ansatz hierzu liefert die Zero-Based Organization. In kurzer Zeit entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen eine Roadmap zur Neudimensionierung Ihrer Standorte, um die wertschöpfenden Prozesse Ihres Unternehmens optimal zu unterstützen.

Mit EFESO identifizieren Sie die wesentlichen Handlungsfelder in den folgenden Schritten:

Resultate

Diese Ergebnisse erzielten Unternehmen mit EFESO in Projekten zur Zero-Based Organization (Auswahl):

result1
result2

EFESO‘S ANSATZ ZUR NEUGESTALTUNG DER ORGANISATION

Entwickeln Sie mit uns Ihre Unternehmensorganisation von Grund auf neu. Die Leitlinien dabei sind:

  • Konsequente Ausrichtung der Organisation an der Strategie:
    • Wertstromorientierung und/oder Dezentralisierung für Prozesse mit hohen Anforderungen an Kundennähe und Geschwindigkeit.
    • Funktionale Orientierung und/oder Zentralisierung für Prozess mit hohen Anforderungen an Know-how Tiefe, Standardisierung oder Economies of Scale.
  • Optimierte Organisationstiefe und Führungsspannen.
  • Dimensionierung nach Best-Practice-Gesichtspunkten.
  • Nutzung von Synergien zwischen Standorten.

DER WEG ZUR ZERO-BASED ORGANIZATION

Die Entwicklung der Zero-Based Organization erfolgt in vier Phasen:

CASE STUDIES & INSIGHTS - PRAXISBEISPIELE