Modular Equipment
Standardisierte, modular aufgebaute Produktionsabschnitte und offene Schnittstellen zwischen Anlagen stellen sicher, dass die Produktionsprozesse in der Future Factory jederzeit flexibel angepasst werden können.
- Weitgehend unabhängig einsetzbare Produktionsmodule auf Basis netzwerkweit einheitlicher Spezifikationen für hohe Mobilität der Produktionskapazitäten und ein effizientes, nachhaltiges Produktionsdesign.
- Standardisierte Modulschnittstellen für globale Kompatibilität, schnelle Anpassung der Produktionskonfigurationen und als Basis für einen „Plug & Produce“-Ansatz.
- Flexiblere Produktionslogistik und individuelle Führung der Produkte zwischen den Modulen durch einen vollautomatisierten Materialfluss und den Einsatz autonomer mobiler Roboter.
- Dezentralisierte Prozessüberwachung und -steuerung für die Zuweisung erforderlicher Ressourcen bei der Auftragsbearbeitung und einen individuellen Durchlauf einzelner Produkte.
FUTURE FACTORY BAUSTEINE

Future Factory - Industrie in einer neuen Ära
Wie können Fertigungsunternehmen ihre Roadmap zur eigenen Future Factory gestalten? Erfahren Sie mehr über die Future Factory Taskforce von EFESO auf der Website des Fachmagazins "Produktion".
Zum Themen-Channel auf produktion.de