Holistic Cyber Security
Cyberangriffe können in unternehmensübergreifend vernetzten, umfassend digitalisierten Prozesslandschaften mit vielen Schnittstellen kritische Folgen haben. Deshalb zählen die Entwicklung und Implementierung von Cybersicherheitskonzepten zu den Top-Prioritäten in der Future Factory.
- Etablierung von Echtzeit-Abwehrmechanismen mit KI-gestütztem Penetration Testing und Anomalieerkennung.
- Kontinuierliche Risikobewertung und Definition robuster Cybersicherheitsrichtlinien mit definierten Abwehrmaßnahmen und geschulten Mitarbeitern.
- Konzeption und Bewertung von zukünftigen Bedrohungsszenarien wie korrumpierten AI-Systemen, oder Quantum Decryption.
- Einführung unternehmensübergreifender Cyber-Security-Infrastruktur zum Schutz von IT/OT-Systemen in der gesamten Wertschöpfungskette.
FUTURE FACTORY BAUSSTEINE

Future Factory - Industrie in einer neuen Ära
Wie können Fertigungsunternehmen ihre Roadmap zur eigenen Future Factory gestalten? Erfahren Sie mehr über die Future Factory Taskforce von EFESO auf der Website des Fachmagazins "Produktion".
Zum Themen-Channel auf produktion.de