Augmented Talents
Der Einsatz fortschrittlicher Technologien verändert die Art und Weise, wie Menschen in der Future Factory zusammenarbeiten. Dies erfordert eine Anpassung der Kompetenzen und Strukturen innerhalb der Organisation.
- „Erweiterung“ menschlicher Fähigkeiten durch den Einsatz von AR-/VR-Technologie, die Bereitstellung von Daten zur besseren Entscheidungsfindung und die Nutzung digitaler Assistenzsysteme.
- Virtuelle Lernumgebungen und personalisierte Trainingserfahrungen zur Unterstützung der Anpassung an sich ändernde Anforderungen.
- Neue Möglichkeiten in der Gestaltung der Zusammenarbeit durch fortgeschrittene Mensch-Maschine-Interaktion und digitale Zusammenarbeit über Standorte hinweg.
- Organisation mit verteilten, fluiden Teams und erweiterten dezentralen Entscheidungskompetenzen.
FUTURE FACTORY BAUSTEINE

Future Factory - Industrie in einer neuen Ära
Wie können Fertigungsunternehmen ihre Roadmap zur eigenen Future Factory gestalten? Erfahren Sie mehr über die Future Factory Taskforce von EFESO auf der Website des Fachmagazins "Produktion".
Zum Themen-Channel auf produktion.de