THEMEN & NEWS

Beiträge und Interviews zu aktuellen Fach-, Technologie- und Branchenherausforderungen, Informationen zu unseren Beratungsangeboten, Seminaren und Events sowie Unternehmensthemen:

Hier erfahren Sie, was EFESO bewegt.

Illustration einer Zeitung auf blauem Hintergrund mit den Buchstaben PR
     Digitalisierung & Industrie 4.0  |   News  |   Interviews  |   Presse

Wir stehen noch am Anfang

Interview mit Prof. Dr. Werner Bick über den Umsetzungsstand in Unternehmen rund um das Thema Digitalisierung (Industrie 4.0 / IoT)

© Alle Rechte vorbehalten. Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH, Frankfurt. Zur Verfügung gestellt vom Frankfurter Allgemeine Archiv

     Produktion & Logistik  |   Digitalisierung & Industrie 4.0  |   Digitalisierung  |   IoT / Industrie 4.0  |   DIALOG 46  |   Interview  |   News  |   Interviews  |   Fachartikel

Industrie 4.0 muss intuitive Unterstützung bieten

Mit einer neuen Pilotmontagelinie gewann die Bosch Rexroth AG den „Industrie 4.0-Award 2014“. Das Unternehmen realisierte einen durchgängig vernetzten Ansatz – und steigerte damit nicht nur Effizienz und Qualität der Produktion, sondern sorgte auch für mehr Flexibilität im Personal- einsatz und eine ergonomische Arbeitsplatzgestaltung.

Illustration einer Zeitung auf blauem Hintergrund mit den Buchstaben PR
     Produkt- & Serviceentwicklung  |   Digitalisierung & Industrie 4.0  |   News  |   Interviews  |   Presse

Industrie 4.0 heißt Geschäftsmodelle 4.0

Interview mit Prof. Dr.-Ing. Werner Bick zur kooperativen Robotik und zu den Zielen der Digitalisierung

Veröffentlicht auf: elektronik.net

     Transformation & Leadership  |   Produktion & Logistik  |   Digitalisierung & Industrie 4.0  |   IoT / Industrie 4.0  |   Smart Products  |   LEAN  |   Supply Chain Management  |   DIALOG 49  |   Interview  |   News  |   Interviews  |   Fachartikel

“Think Big, Start Small”

Das Management von Big Data ist das Fundament aller IIoT-basierten Geschäftsmodelle. Mark van Rijmenam erläutert im Interview, was für dessen schnellen, unternehmensweiten Start erforderlich ist – und inwiefern sich die in traditionellen Supply Chains denkende Industrie dafür neu erfinden muss.

     Produktion & Logistik  |   Digitalisierung & Industrie 4.0  |   IoT / Industrie 4.0  |   Smart Products  |   DIALOG 49  |   Interview  |   News  |   Interviews  |   Fachartikel

Roboter als Arbeitskollegen

Thomas Ebenhöch schildert, welche Vorteile sich aus der Teamarbeit zwischen Menschen und kollaborativen Robotern im Regensburger Continental Werk ergeben.

     Produktion & Logistik  |   Digitalisierung & Industrie 4.0  |   Strategie  |   IoT / Industrie 4.0  |   Smart Products  |   Organisation  |   DIALOG 49  |   Interview  |   News  |   Interviews  |   Fachartikel

Mehr Effizienz dank Schichtplanungs-App

Wie BorgWarner mit einer eigenen KapaflexCy-App die Schichtplanung veränderte und welche Best-Practice-Erfahrungswerte sich daraus ergaben, erläutert Michael Berner.

Illustration einer Zeitung auf blauem Hintergrund mit den Buchstaben PR
     Produkt- & Serviceentwicklung  |   News  |   Interviews  |   Presse

Die Technik ist heutzutage leider nicht mehr alles

Interview mit Prof. Dr. Werner Bick zur Trendstudie 'R&D Landscape 2025'

ke NEXT

     Produktion & Logistik  |   Digitalisierung & Industrie 4.0  |   IoT / Industrie 4.0  |   Komplexität  |   LEAN  |   Supply Chain Management  |   DIALOG 48  |   Interview  |   News  |   Interviews  |   Fachartikel

„Der wichtigste Vorteil liegt in der Transparenz“

Die Balluff GmbH reduzierte in ihrer Fertigungslinie für induktive Sensoren die Durchlaufzeiten auf drei Tage. Über welche Schritte das Unternehmen dazu konsequent Wertschöpfung und Verschwendung voneinander trennte, schildert Thomas Kreuzer im Interview.

     Produktion & Logistik  |   Digitalisierung & Industrie 4.0  |   Digitalisierung  |   IoT / Industrie 4.0  |   Komplexität  |   Smart Products  |   DIALOG 48  |   Interview  |   News  |   Interviews  |   Fachartikel

Offenheit gegenüber der Zukunft

Wie man die strategische Unternehmensplanung zu einem dynamischen Baustein der Unternehmensführung macht und mit welchen ‚Transparenz-Indikatoren’ Managementsysteme in Zukunft operieren sollten, erläutert Richard Mayer.

Illustration einer Zeitung auf blauem Hintergrund mit den Buchstaben PR
     Produktion & Logistik  |   Digitalisierung & Industrie 4.0  |   News  |   Interviews  |   Presse

Industrie 4.0: die Systematik fehlt

Interview mit Prof. Dr. Werner Bick über die Bedeutung des 'Internet of Things' für Unternehmen und den Industrie 4.0-Award 2015

veröffentlicht auf: produktion.de

     Produktion & Logistik  |   Lieferketten & Produktionsnetzwerke  |   DIALOG Magazin  |   Produktion  |   Innovation  |   LEAN  |   DIALOG 47  |   Interview  |   News  |   Interviews  |   Fachartikel

„WIR ERMÖGLICHEN ES UNSEREN KUNDEN, IHREN TECHNOLOGIEVORSPRUNG AUSZUBAUEN“

Interview mit Egon Hämmerle, EVP Global Operations, VAT Vakuumventile AG
 

Illustration Fragezeichen
     Produktion & Logistik  |   Digitalisierung & Industrie 4.0  |   DIALOG Magazin  |   Qualität  |   Forschung & Entwicklung  |   IoT / Industrie 4.0  |   DIALOG 47  |   Interview  |   News  |   Interviews  |   Fachartikel

MES SPOTLIGHT – WAS MÜSSEN DIE SYSTEME IN ZUKUNFT KÖNNEN?

Industrie 4.0 und MES: Wie sieht die Zukunft aus?

 


KONTAKT

Anna Reitinger

Anna Reitinger

Chief Marketing Officer DACH, EFESO
Tel.: +49 89 1215 90-0

E-Mail senden