Beiträge und Interviews zu aktuellen Fach-, Technologie- und Branchenherausforderungen, Informationen zu unseren Beratungsangeboten, Seminaren und Events sowie Unternehmensthemen:
Neben den CO2-Zielen treiben steigende Energiepreise die Unternehmen, ihren Energiebedarf zu senken und die Energieversorgung vom stark schwankenden Anbietermarkt zu entkoppeln. Wir nennen Ansatzpunkte, über die sich die Nachhaltigkeitsbilanz einer Fabrik signifikant verbessern lässt.
„Am Ende des Tages geht es immer darum, wettbewerbsfähig zu sein“
Interview mit Dr. Kai Magenheimer, Partner bei EFESO, zur Bedeutung von Plant Assessments als Instrument für die Weiterentwicklung von Produktionsstandorten.
Ein Gespräch mit Dr. Elmar Hubner, Geschäftsführer der ROI Management Consulting GmbH, Wien, über Software Excellence, Projekterfahrungen und Lessons Learned.
Newsletter #01/2023 – Leading Sustainability Transformation
Lesen Sie im aktuellen Newsletter, wie sich einer der größten Industriehäfen der Welt zu einem der führenden Ökosysteme für nachhaltige Energie wandelt.
EFESO liefert Perspektiven zu industrieller Nachhaltigkeit
Experti:nnen von EFESO teilen im neu erschienen ESG-Magazin des Forschungsunternehmens LÜNENDONK aktuelle Erkenntnisse und ihr Know-How in der Entwicklung und Umsetzung von industrieller Nachhaltigkeit.
„Wie übersetzt man etwas, das im Jahr 2050 passieren könnte, in etwas, das heute relevant ist?“
Interview mit Marcia de Troyer und Didier Brackenier, Vizepräsidenten bei EFESO über die Transformation des Hafens Antwerpen-Brügge hin zu mehr Nachhaltigkeit.
Note: It is our responsibility to protect your privacy and we guarantee that your data will be completely confidential.
Hinweis zu Cookies
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben verschiedene Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Unter "Einstellungen" können Sie Ihre Auswahl anpassen. Vorausgewählt sind nur notwendige Cookies. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.