- Inflationskostenanpassung: Kostenkontrolle, Kostentransparenz und -optimierung.
- Gesamtbetriebskosten betrachten zur Sicherung der langfristigen Kosteneffizienz über den gesamten Lebenszyklus von Produkten.
- Abgleich der Kosten mit anderen Anforderungen (z.B. Widerstandsfähigkeit der Lieferkette, ESG).
Wettbewerbsfähigkeit stärken mit professionellen Einkaufsorganisationen
In zunehmend volatilen Märkten sind industrielle Wertschöpfungsketten anfälliger und schwieriger zu steuern. Dies liegt an einer Vielzahl globaler Trendentwicklungen: besonders relevant für global operierende Unternehmen sind z.B. technologiegetriebene Transformationen, erodierende bzw. separierte Märkte oder geopolitische Ereignisse, aus denen neue Gesetze und Verordnungen hervorgehen.
Infolgedessen müssen Entscheidungsträger in Einkauf und Beschaffung eine Reihe anspruchsvoller Herausforderungen bewältigen. Neben der Auseinandersetzung mit steigenden Fracht- und Materialkosten und wachsenden Lagerbeständen sind sie beispielsweise zunehmend mit dem Risiko konfrontiert, Kundenwünsche nicht angemessen erfüllen zu können.
Sechs strategische Fokusthemen sind aus Sicht von EFESO derzeit entscheidend, um mit einer professionellen, zukunftsorientierten Einkaufsorganisation diesen Herausforderungen zu begegnen – und somit die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens zu stabilisieren und auszubauen. Dazu können beispielsweise die genannten Maßnahmen beitragen:
1: Kosteneffizienz und Inflation
2: Technologie und Digitalisierung
- KI und Automatisierung in Beschaffungsprozessen (z. B. Lieferantenauswahl, Risikobewertung, Verhandlungen, Zahlungen).
- Blockchain zur Erhöhung der Transparenz und Sicherheit der Lieferkette.
- Big-Data-Analysen zur Verbesserung von Einkaufs-/Beschaffungsentscheidungen und Verhandlungen.
3: Resilienz und Risikomanagement
- Diversifizierung der Lieferkette.
- Nearshoring und Onshoring zur Reduzierung von Risiken, Vorlaufzeiten und Transport.
- Risikomanagement für die Geschäftskontinuitätsplanung.
4: ESG / Nachhaltigkeit
- Lieferanten in Übereinstimmung mit ESG-Kriterien auswählen oder bringen (z. B. Sorgfaltspflicht in der Lieferkette).
- Reduzierung von PCF (Scope 3 Upstream).
- Transparente und rückverfolgbare Lieferketten schaffen.
5: Zusammenarbeit mit Lieferanten / Innovation
- Starke Zusammenarbeit mit Lieferanten zur Förderung von Innovationen und zur Stärkung des Risikomanagements.
- Co-Innovation bei Produkten und Prozessen, um eine Win-Win-Situation zu erreichen.
- Wiederbelebung eines aktiven Lieferantenbeziehungsmanagements.
6: Einkauf als strategischer Partner
- Der Einkauf spielt eine zentrale Rolle im strategischen Management durch die Optimierung von Lieferketten, Risikominderung und die Förderung von Innovationen bei den Lieferanten.
- Upskilling: Die Anforderungen an Kompetenz und Know-how in der Einkaufsorganisation steigen (technische Fähigkeiten, strategisches Denken usw.).
Bessere Ergebnisse in Einkauf und Beschaffung erzielen mit EFESO
Gemeinsam mit EFESO erschließen Einkaufsorganisationen neue Verbesserungspotenziale, um sich stetig kunden- und kostenorientiert weiterzuentwickeln. Dabei zeigen wir insbesondere in den folgenden Handlungsfeldern Lösungswege auf, um Profitabilitätsreserven zu aktivieren.

LEISTUNGSDIAGNOSTIK
Identifizieren Sie operative, taktische und strategische Verbesserungsmöglichkeiten in Ihrem Beschaffungswesen.
Mit unserem praxisbewährten Ansatz erzielen Sie Bestleistungen.
BESCHAFFUNGS- UND WARENGRUPPENSTRATEGIE
Sorgen Sie dafür, dass Ihre Beschaffungsstrategie die Rentabilität und Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens gewährleistet.
Identifizieren Sie mit uns Ihre wichtigsten geschäftlichen Herausforderungen, um Ihr Unternehmen zukunftsfähig aufzustellen und es zu Spitzenleistungen zu befähigen.


END-TO-END-TRANSFORMATION UND DIGITALISIERUNG
Sorgen Sie mit einer professionellen und zukunftsorientierten Einkaufs- und SCM-Organisation dafür, dass ihr Unternehmen Spitzenleistungen bei Agilität und Zielorientierung erbringt.
Identifizieren und realisieren Sie mit uns Best-Practice-Strukturen und -Prozesse für Ihre Herausforderungen und Aufgaben in Transformationsphasen.
LIEFERANTEN- UND WERTSTROMOPTIMIERUNG
Aktivieren Sie ungenutzte Einsparpotenziale in mehreren Stationen der Wertschöpfungskette – vom Lieferanten bis in die Fertigung im eigenen Werk.
Wir setzen mit Ihnen die geeigneten Instrumente und das erforderliche Know-how ein, um Inbound-Wertschöpfungsketten zu managen und kontinuierlich zu verbessern.


VERHANDLUNGSMANAGEMENT
Nutzen Sie das vollständige Potenzial Ihrer Beschaffung.
Wir bringen unsere Expertise aus über 3.000 erfolgreichen Verhandlungen ein, in denen unsere Kunden Einsparungen von mehr als drei Milliarden Euro erzielten.
MATERIALKOSTENOPTIMIERUNG
Halten Sie die Profitabilität ihres Unternehmens mit einer Materialkostenoptimierung auf Kurs.
Unser Best-in-Class Toolkit schafft den Rahmen für eine effiziente, zielorientierte und erfolgreiche Durchführung entsprechender Programme.


Visualisieren Sie die Zukunft des Einkaufs.

Strategische Produktionskostenvorteile erzielen und den CO2-Abdruck senken.

Einsparpotentiale im Einkauf realisieren.

Lieferketten stärken und zukunftssicher ausrichten.