EFESO INSIGHT

Mega Casting – die Zukunft der Karosseriefertigung?

Mega Casting kann eine Schlüsseltechnologie sein, um Karosserien günstiger zu fertigen und die Automotive-Produktion zukunftsfähig aufzustellen

Produktionsprozess
beschleunigen
Technologische Transformation
forcieren
Supply Chain einfacher
und robuster gestalten

Künftige Innovationen im Bereich von vernetzten und autonomen Fahrzeugen bieten einzigartige Wachstumschancen für die Automobilindustrie. Doch durch die dafür notwendige Technologieentwicklung steigen auch die Basiskosten pro Fahrzeug, während die weltweiten Verkäufe bis 2030 nur um etwa 1% p.a. zunehmen. Die Erstausrüster werden die zusätzlichen Kosten nicht vollständig an ihre Kunden weiterreichen können.

Zulieferer und OEMs stehen deshalb vor der Herausforderung, ihre Technologiekosten zu senken. Das Hauptaugenmerk sollte dabei auf der sorgfältigen Planung und Verwaltung ihres künftigen Produktportfolios liegen, um Modularität und Skalierbarkeit zu gewährleisten. Die jüngsten Erfolge von Tesla rücken das Mega Casting in den Fokus, die Karosseriefertigung aus einem Guss. Diese Technologie verspricht grundlegende Vorteile hinsichtlich Innovationspotential, Effizienzsteigerung und Resilienz der Supply Chain.

Unsere Analyse zur Mega Casting-Technologie liefert Ihnen einen Überblick über die Vor- und Nachteile im direkten Vergleich mit geschweißter Karosseriefertigung sowie eine umfassende Kosten- und CO2-Analyse der Karosseriebaukonzepte für ein reales Fahrzeug. Erhalten Sie zudem einen Einblick in die wichtigsten Innovationstreiber und Trends sowie ihre potenziellen Auswirkungen auf Profitabilität und technologische Transformation. Nutzen Sie unsere drei Bewertungsszenarien, um die wichtigsten Auswirkungen auf Kosten und ökologischen Fußabdruck zu ermitteln.

Erfahren Sie, wie Sie durch Mega Casting strategische Produktionskostenvorteile erzielen und den CO2-Abdruck senken können.

Download PDF

KONTAKT

Alexander Klos

Alexander Klos
Senior Principal
Tel.: +49 89 1215 90-0

E-Mail senden

Weitere Praxisbeispiele, Branchenzahlen und Ergebnisse aus EFESO-Projekten

Zu den EFESO Insights