Sofort mehr Durchblick: mit Big Data den Einkauf stärken
Einsparpotentiale im Einkauf realisieren mittels intelligenter Integration und Auswertung interner und externer Datenquellen
bessere Preisperformance
bessere Preise durch optimierte Verhandlungsposition
auf Einzelteilebene sparen
Im Zuge fortschreitender Digitalisierung und Vernetzung im IoT sowie zunehmender KI-Integration nehmen die Zahl der Datenquellen, die Menge der verfügbaren Daten sowie deren Komplexität rasant zu. Um wertvolle und nutzbare Erkenntnisse aus dem wachsenden Datenschatz zu gewinnen, benötigen Unternehmen eine entsprechende Expertise im Bereich Data Science.
Ein Organisationsbereich, der in dieser Hinsicht besonders viel Potenzial bietet, ist der Einkauf. Die häufig fehlende Anbindung von intern verfügbaren Informationen aus Bereichen wie dem Supply Chain Management und externen Daten wie Rohstoffpreisen und Währungskursen führt zu fragmentierten Daten und aufwendigen manuellen Prozessen. Dies erschwert es Einkaufsabteilungen, Einsparpotenziale zu identifizieren oder neue Erkenntnisse für bessere Entscheidungen im Beschaffungsprozess zu gewinnen.
Mit EFESO‘s „Procurement Spend Cube Analytics“ Ansatz lassen sich Daten über die gesamte Organisation hinweg zusammenführen, validieren, strukturieren, mit externen Quellen anreichern und auswerten. Umfassende Analysen u.a. von Preisentwicklungen, Währungseffekten und lokalen Faktoren liefern direkt nutzbare Sparpotentiale auf Einzelteilebene, neue Hebel für Verhandlungen und umfassende Transparenz.
Erfahren Sie, wie Sie mit „Procurement Spend Cube Analytics“ in kürzester Zeit Einsparpotenziale im Einkauf ermitteln.
KONTAKT
Martin Kruschel
Partner
Tel.: +49 89 1215 90-0
Niklas Lübker
Principal
Tel.: +49 89 1215 90-0