EFESO INSIGHT

Strategische Supply Chain Management (SCM)-Hebel zur Stärkung und zukunftssicheren Ausrichtung Ihrer Lieferkette

Um Supply Chain-Herausforderungen zu bewältigen, ist neben kurzfristigen Maßnahmen eine langfristige SCM-Strategie notwendig

Bis zu 25%
bessere Cash-Balance
Bis zu 25%
Kosten­reduktion
Bis zu 20%
Umsatzplus

Durch zahlreiche Herausforderungen wie eine instabile politische Lage, technologische Disruptionen sowie steigende Energie- und Arbeitskosten stehen die Lieferketten weltweit unter Druck. Um die Auswirkungen auf das Business zu minimieren, müssen produzierende Unternehmen ihre Supply Chain strategisch auf diese sowie neue Herausforderungen hin ausrichten. Ansonsten drohen sinkender Cash-Flow und sinkender Gewinn.

Um diesen Entwicklungen effektiv entgegenzuwirken und die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken, sollten Unternehmen neben kurzfristigen Maßnahmen, die das Erodieren von Liquidität, Umsatz und Margen stoppen, auch langfristige Strategien für die Optimierung ihres Supply Chain Managements entwickeln. Diese sind notwendig, um die strukturelle und technologische Entwicklung der Lieferkette auf Kurs zu halten und die langfristige Zukunftsfähigkeit zu sichern.

EFESO hat ein praxisorientiertes Framework mit den zentralen strategischen Hebeln und Maßnahmen entwickelt, um industrielle Lieferketten nachhaltig zu optimieren. Profitieren Sie von unserer über 20-jährigen Erfahrung in der Beratung führender OEMs, Supplier, Spezialisten und Start-ups aus hunderten erfolgreichen Projekten. Unsere Supply-Chain-Experten haben die wichtigsten Punkte zur Steigerung von Wettbewerbsfähigkeit, Liquidität und Profitabilität durch ein leistungsfähiges Supply Chain Management für Sie zusammengefasst.

Erfahren sie mehr über die strategischen Hebel zur Optimierung der Supply Chain und zu den Effekten für Ihr Unternehmen.

Download PDF

KONTAKT

Kenneth Sievers

Dr. Kenneth Sievers
Partner
Tel.: +49 89 1215 90-0

E-Mail senden
Martin Kruschel

Martin Kruschel
Partner
Tel.: +49 89 1215 90-0

E-Mail senden

Weitere Praxisbeispiele, Branchenzahlen und Ergebnisse aus EFESO-Projekten

Zu den EFESO Insights