CO2 Footprint

Normgerechte Berechnung und Dokumentation von CO2-Emissionen von Produkten und Unternehmen

Ziele & Nutzen

In diesem Training erlernen Sie praxisbewährte Vorgehensweisen zur Berechnung des Carbon Footprints, der Basis für die CO2-Besteuerung.  Sie erhalten ein umfangreiches Wissen zu Treibhausgase, deren Wirkung und Entstehung und wie jeder Einzelne, Unternehmen und Produkte CO2 emittieren. Darüber hinaus erfahren Sie, wie Datenbanken für die Berechnung genutzt werden und Ergebnisse normgerecht dokumentiert werden müssen. Abschließend verstehen Sie das ökonomische Optimum aus Bezugsquelle und Produktion zu erhalten und gegebenenfalls auch Klimaneutralität zu erreichen.  

 

Inhalte

Interaktives, nachhaltiges Lernen durch Theorie, Praxisbeispiele und Lernsimulation:

  • Karbonisierung, Teil des Life Cycle Assessments (LCA)
  • Treibhausgase und deren Umrechnung in CO2e
  • CO2-Emissionen des Greenhouse Gas Protocols
  • Zusammenwirken der Unternehmens- und der Produktemission (CCF + PCF)
  • Berechnung des Product-Carbon-Footprints (PCF) 
  • Anzeigepflichtige Parameter 
  • Verwendung von CO2-Datenbanken
  • Erreichen der Klimaneutralität

 

Voraussetzungen

  • keine

 

Zielgruppe

  • Oberes und mittleres Management
  • Fach- und Führungskräfte aus Produktion, Supply Chain und Lean Management

 

Dauer

1 Tag

 

Teilnehmerzahl

5-15 Teilnehmer

 

Preis

Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot.