Eine spannende Analyse von Entwicklungstrends im Bereich von Industrie 4.0, Internet of Things (IOT) und der ‚Robotik-Revolution‘ aus philosophischer und wissenschaftstheoretischer Sicht.

NEW OLD ECONOMY
Von Prof. Dr. Werner Bick, Generalbevollmächtigter ROI Management Consulting AG
ES WIRD EINE MENSCHMASCHINE- SYMBIOSE GEBEN
Interview mit Prof. Dr. Klaus Mainzer, Technische Universität München (TUM), Lehrstuhl für Philosophie und Wissenschaftstheorie
INDUSTRIE 4.0 MUSS INTUITIVE UNTERSTÜTZUNG BIETEN
Gespräch zwischen Andreas Jenke und Hans-Georg Scheibe über die Voraussetzungen erfolgreicher Industrie 4.0-Projekte
INDUSTRIE 4.0 ERSETZT NICHT MENSCHEN, SONDERN GESCHÄFTSMODELLE
Interview mit Torsten Rehder, Director Knowledge TrendONE GmbH