Smart Factory Tour 2025

Best Practice live im Werk bei Festo erleben


Ihr Nutzen

  • SUCCESS STORY: Sie lernen die Digitalisierungsstrategie von Festo im Hinblick auf Industrie 4.0 und operative Exzellenz kennen.
  • USE CASES: Sie sehen erfolgreich umgesetzte Digitalisierungslösungen live im Werk und erleben deren Nutzen am Ort der Wertschöpfung.
  • LEAN DIGITAL: Sie erfahren mehr über den Umgang mit Daten, KI und Technologien, die die Prinzipien eines schlanken Produktionssystems unterstützen.
  • KULTURWANDEL: Sie erhalten Impulse zu den Führungsprinzipien für die digitale Transformation und den Aufbau von Digitalkompetenz im Unternehmen.
  • NETWORKING: Sie tauschen sich mit Fachkollegen aus anderen Firmen aus und erweitern Ihr Experten-Netzwerk zum Thema Industrie 4.0.

 

PROGRAMM DOWNLOADEN                      ZUR SMART FACTORY TOUR ANMELDEN

 

Das Gastgeberwerk

Festo ist ein unabhängiges Familienunternehmen in der pneumatischen und elektrischen Automatisierungstechnik. Mit Hauptsitz in Esslingen a.N. ist Festo seit über 60 Jahren ein Impulsgeber in der Automatisierung und hat sich zum weltweit führenden Anbieter in der technischen Aus- und Weiterbildung entwickelt. Weltweit vertrauen 300.000 Kunden auf die pneumatischen und elektrischen Antriebslösungen von Festo in der Fabrik- und Prozessautomation. Im Fokus steht dabei immer die effizienteste und produktivste Lösung für Bewegungsaufgaben in der industriellen Produktion. Nachhaltigkeit und die klimafreundliche Transformation der Fertigung werden zur wichtigsten Aufgabe entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Zudem bietet Festo Didactic modernste Qualifizierungslösungen für rund 56.000 Industrieunternehmen und Bildungseinrichtungen weltweit.

EFESO arbeitet mit Festo Didactic als Ecosystem Partner seit mehreren Jahren erfolgreich zusammen. Für einen Industriekunden wurde gemeinsam eine moderne Lernfabrik geplant und umgesetzt.

 

Impressionen aus dem Gastgeberwerk

©Festo SE & Co. KG, alle Rechte vorbehalten

 

Themenschwerpunkte im Werk

Die folgenden Themen werden im Werk an einzelnen Stationen vorgestellt und mit Ihnen diskutiert:

  • Digitales Shopfloor Management
  • Digitalisierung in der Instandhaltung
  • Datenbasiertes Abweichungsmanagement in der Vollautomatisierung
  • Traceability von der Elektronik über das Endprodukt bis zum Service für den Kunden
  • Flexible, skalierbare Automatisierungskonzepte
  • Digitalisierung in der Montage
  • Digitale Auftragssteuerung zur Erfüllung des Kundentakts
  • Energiemanagement am Standort Scharnhausen

Mehr Informationen hierzu erhalten Sie im Programmflyer.

 

Zielgruppe

Geschäftsführer, Werkleiter sowie Führungskräfte aus Produktion, Montage, Logistik, Qualität, Lean Management, Digitalisierung

 

Teilnahmegebühr

750 € zzgl. MwSt pro Person
beinhaltet Werksbesuch, Mittagessen, Pausenverpflegung und Dokumentation

 

PROGRAMM DOWNLOADEN                    ZUR SMART FACTORY TOUR ANMELDEN

 

Veranstaltungsort

Festo SE & Co. KG
Technologiefabrik Scharnhausen
Plieninger Str. 50
73760 Ostfildern

Termin

am 23.10.2025
ab 08:30 Uhr

Downloads

Herunterladen