THEMEN & NEWS

Beiträge und Interviews zu aktuellen Fach-, Technologie- und Branchenherausforderungen, Informationen zu unseren Beratungsangeboten, Seminaren und Events sowie Unternehmensthemen:

Hier erfahren Sie, was EFESO bewegt.

Gernot Bernert , Technischer Geschäftsführer, Hagleitner Hygiene International GmbH beschreibt im Interview den „transparenten Waschraum“ von Hagleitner und erklärt welche Zielsetzung Hagleitner beim Aufbau eines cloudbasierten Informationsflusses verfolgt.
     Produktion & Logistik  |   Produkt- & Serviceentwicklung  |   Digitalisierung & Industrie 4.0  |   Video

Industrie 4.0-Innovationen in der Praxis: Der "transparente Waschraum" von Hagleitner

Wie funktioniert Wertschöpfung in der Cloud? Andreas Lauterbach, Partner und Mitglied der Geschäftsleitung der acentrixGmbH, stellt im Video der Unternehmensberatung ROI Merkmale einer idealen IT-Infrastruktur in der Industrie 4.0 vor.
     Produkt- & Serviceentwicklung  |   Digitalisierung & Industrie 4.0  |   Video

Industrie 4.0 Best Practice: Wertschöpfung in der Cloud / Andreas Lauterbach, acentrix

Welche Veränderungen 3D-Druck-Technologien für die industrielle Fertigung mit sich bringen, erklärt Anselm C. Magel, Associate Partner bei der Unternehmensberatung ROI. Das Interview wurde 2015 bei der Fachveranstaltung "Industrie 4.0 Konkret" in München aufgenommen.
     Produktion & Logistik  |   Digitalisierung & Industrie 4.0  |   Video

IoT und Industrie 4.0 Trends: Additive Manufacturing und 3D-Druck / Anselm C. Magel, ROI Consulting

Im Rahmen der Fachkonferenz "Industrie 4.0 - Praxis, Praxis, Praxis" im Dezember 2015 entstand das Interview mit Thomas Ebenhöch, Standort- und Werkleiter Regensburg, Continental Automotive GmbH.
     Produktion & Logistik  |   Digitalisierung & Industrie 4.0  |   Awards  |   Video

Industrie 4.0 in der Praxis: Kollaborative Roboter bei Continental Automotive

Im Rahmen der Fachkonferenz "Industrie 4.0 - Praxis, Praxis, Praxis" im Dezember 2015 entstand das Interview mit dem dem Vorstandsvorsitzenden Dr. Karl Tragl, Bosch Rexroth AG, Vorjahrespreisträger.
     Produktion & Logistik  |   Digitalisierung & Industrie 4.0  |   Awards  |   Video

Industrie 4.0 Best Practice: Digitalisierung der Fertigung / Dr. Karl Tragl, Bosch Rexroth

Sind Roboter in Zukunft eher Arbeitskollegen als Werkzeuge? Über Perspektiven der Robotik in der Industrie 4.0 (IoT, Internet of Things) spricht Prof. Dr.-Ing. Dirk Jacob von der Hochschule Kempten im Video der Unternehmensberatung ROI.
     Produktion & Logistik  |   Digitalisierung & Industrie 4.0  |   Video

Industrie 4.0 und Robotik: Roboter als Arbeitskollegen, Prof. Dr. Dirk Jacob, Hochschule Kempten

Wie Unternehmen ihren Start in das Internet der Dinge simulieren können, skizziert im Video der Unternehmensberatung ROI Dr. Georg Wünsch, Leiter Entwicklung der machineering GmbH.
     Produktion & Logistik  |   Digitalisierung & Industrie 4.0  |   Video

Industrie 4.0 Best Practice: Testlauf für das Internet der Dinge, Dr. Georg Wünsch, machineering

Führt mehr Information zwangsläufig zu mehr Komplexität? Andreas Pfister, Director Industrial Core Processes bei Freudenberg IT schildert im Video der Unternehmensberatung ROI technologische Herausforderungen des „Internet of Things“ (IoT) für Unternehmen.
     Produktion & Logistik  |   Digitalisierung & Industrie 4.0  |   Video

IoT und Industrie 4.0 Trends: Technologische Herausforderungen, Andreas Pfister, Freudenberg IT


KONTAKT

Anna Reitinger

Anna Reitinger

Chief Marketing Officer DACH, EFESO
Tel.: +49 89 1215 90-0

E-Mail senden